Wenge
Botanische Bezeichnung:
Millettia laurentii, Familie der Leguminosen
Verbreitung:
Afrika (Äquatorialguinea, Gabun, Kamerun, VR Kongo, Zaire, südwestl. Zentralafrikan. Rep.)
Kurzbeschreibung:
Diese auffällig dunkelfarbige sowie strukturell kontrastreiche und durch gute technische Eigenschaften ausgezeichnete Holzart ist seit den letzten Jahren einem größeren Verbraucherkreis bekannt. Obwohl Wenge unter den afrikanischer Hölzern zu der höchsten Preisklasse zählt, ist es immer noch billiger als andere hochwertige Furnierhölzer, wie z. B. Nussbaum.
W E N G E
Verwendung:
Wenge ist aufgrund der dunklen, kontrastreichen Färbung und Struktur besonders für eine Verwendung als Deckfurnier geeignet. Es bietet aber außerdem mit seinen guten Festigkeitseigenschaften und in Verbindung mit der dekorativen Wirkung vielseitige Einsatzmöglichkeiten als Vollholz, wenn der Preis den Einsatz rechtfertigt. Furniere (gemessert): Für Möbel, Türen und Wände in Räumen und Fahrzeugen. Vollholz: Für Kleinmöbel, Sitzmöbel, Rahmen für Vitrinen und Schaufenster sowie für Parkett, Treppenstufen, Ziergegenstände, Kästen für Bestecke, Schmuck und Präzisionsgerät.